Verstopfte Poren gehören zu den häufigsten Hautproblemen und sind oft der Ausgangspunkt für Unreinheiten, Mitesser und ein insgesamt unruhiges Hautbild. Die Poren sind kleine Öffnungen der Talgdrüsen – sie helfen der Haut, überschüssigen Talg auszuscheiden und die Oberfläche geschmeidig zu halten. Wird dieser natürliche Prozess gestört, etwa durch eine Überproduktion von Talg, abgestorbene Hautzellen oder Rückstände von Make-up und Pflegeprodukten, kann es zu Verhornungen und Verstopfungen kommen.

    Dabei unterscheidet man zwischen zwei Formen:

    • Offene Komedonen – auch als Mitesser oder „Blackheads“ bekannt – entstehen, wenn der Talgpfropf in der Pore mit Luft in Kontakt kommt und oxidiert. Sie erscheinen als kleine dunkle Punkte, meist auf Nase, Stirn oder Kinn.

    • Geschlossene Komedonen – auch Whiteheads genannt – sind unter der Haut eingeschlossen und wirken wie kleine, hautfarbene bis weißliche Erhebungen. Sie sind oft schwer zu entfernen und entwickeln sich nicht selten zu entzündlichen Pickeln oder Unterlagerungen.

    Beide Formen deuten auf eine Störung der natürlichen Hautabschuppung und Talgregulation hin – und benötigen eine gezielte Pflege, die die Poren befreit, ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen.

    Der Schlüsselwirkstoff hierfür ist BHA (Beta-Hydroxy-Säure), meist in Form von Salicylsäure. Im Gegensatz zu wasserlöslichen AHAs (z. B. Glycol- oder Milchsäure), ist BHA fettlöslich und kann dadurch tief in die Poren eindringen. Dort wirkt es keratolytisch, das heißt: Es löst sanft die Verhornungen im Inneren der Poren auf, reguliert die Talgproduktion und wirkt zugleich entzündungshemmend. Talgablagerungen und abgestorbene Hautzellen werden sanft gelöst und verhornte Ausgänge wieder geöffnet. Gleichzeitig wirkt Salicylsäure entzündungshemmend, antibakteriell und talgregulierend – eine wirksame Kombination, um das Hautbild sichtbar zu verfeinern und neuen Komedonen vorzubeugen.

    Im Gegensatz zu mechanischem Peeling reizt es die Haut nicht, sondern arbeitet leise und nachhaltig in der Tiefe, ohne die natürliche Hautbarriere zu stören – vorausgesetzt, es wird in einer gut formulierten, reizfreien Pflege mit richtigem, leicht saurem pH-Wert eingesetzt.

    Wer unter verstopften Poren leidet, profitiert langfristig von einer Pflege, die porenklärend, entzündungshemmend und barrierestärkend zugleich ist. BHA kann dabei helfen, das Hautbild zu glätten, Komedonen zu lösen und die Haut wieder in Balance zu bringen – für ein klareres, feineres und sichtbar reineres Hautbild.