Von PMS bis
    Postmenopause

    Wie eine natürliche Lebensweise
    Frauen unterstützen kann.

    von Mignon Kowollik

    Von PMS bis Postmenopause - Wie eine natürliche Lebensweise Frauen unterstützen kann

    Hand aufs Herz: Wie oft haben wir als Mädchen, junge Frauen oder jetzt in den Wechseljahren gedacht: „Warum redet eigentlich niemand darüber, wie sehr Hormone unser Leben beeinflussen?“

    Von den ersten Menstruationszyklen, über PMS, Schwangerschaften, Zyklusschwankungen bis hin zu Perimenopause und Postmenopause. Unser Hormonsystem begleitet uns ein Leben lang. Und ja, es kann uns fordern. Aber: Wir sind diesem Auf und Ab nicht hilflos ausgeliefert. Eine natürliche Lebensweise kann unglaublich viel bewirken und genau darüber möchte ich heute mit dir sprechen.

    Zyklusphasen verstehen und den Körper nicht als Feind sehen

    Viele Frauen erleben PMS (prämenstruelles Syndrom) mit Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen oder Kopfschmerzen. In den Wechseljahren kommen dann wieder andere Themen dazu: Hitzewallungen, Schlafstörungen, trockene Schleimhäute.

    Mein wichtigster Punkt: Diese Prozesse sind nicht „falsch“. Sie sind Ausdruck dessen, dass unser Körper arbeitet, sich wandelt und uns durch verschiedene Lebensphasen trägt. Wenn wir aufhören, dagegen zu kämpfen, und anfangen, zuzuhören, wird vieles leichter.

    Natürliche Wege, die dich begleiten können

    Ich weiß aus meiner Arbeit, dass viele Frauen sich nach „sanften Lösungen“ sehnen, die nicht sofort zur Tablette greifen. Und ja, es gibt unglaublich viele Ansätze, die uns unterstützen können.

    1. Ernährung als tägliche Medizin

    Unser Hormonhaushalt reagiert sensibel auf das, was wir essen. Viel frisches Gemüse, ausreichend Eiweiß, gesunde Fette (ja bitte, Omega-3!) und wenig Zucker können schon Wunder wirken. Frauen berichten oft, dass sie dadurch weniger Stimmungstiefs oder Blähungen vor der Periode spüren.

    2. Bewegung – aber im richtigen Maß

    Es geht nicht um Leistungssport, sondern um Freude. Ob Spaziergänge, Yoga oder Tanzen im Wohnzimmer: Bewegung reguliert nicht nur Hormone, sondern auch Stress. Und Stress ist nun mal der größte Gegenspieler für ein ausgeglichenes Hormonsystem.

    3. Pflanzliche Helferinnen

    Von Mönchspfeffer bei PMS bis hin zu Rotklee oder Salbei in den Wechseljahren. Die Natur hält viele Pflanzen bereit, die uns unterstützen können. Aber: Bitte immer individuell schauen, was zu dir passt, und im Zweifel mit einer Fachperson abklären.

    4. Haut & Intimbereich natürlich pflegen

    Gerade in der Postmenopause wird die Haut im Intimbereich empfindlicher und trockener. Hier liebe ich es, Frauen sanfte Naturkosmetikprodukte an die Hand zu geben, die pflegen, ohne zu reizen. Denn: Gutes Körpergefühl beginnt oft mit so kleinen, aber entscheidenden Ritualen.

    5. Achtsamkeit & Selbstfürsorge

    Ein überstrapaziertes Wort, ich weiß, aber es ist die Basis. Gönn dir Pausen, hör auf deine innere Stimme und lerne, „Nein“ zu sagen. Dein Körper wird es dir danken.

    Sexualität als roter Faden

    Etwas, das ich in meiner Praxis immer wieder sehe: Viele Frauen verlieren unterwegs den Zugang zu ihrer Sexualität. Sei es durch PMS, schmerzhafte Perioden, hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren oder schlicht Erschöpfung.

    Hier greift mein Ansatz als Sexualberaterin mit Sexocorporel: Sexualität ist lernbar. Durch Übungen, die Frauen zu Hause machen, lernen sie, den eigenen Körper neu zu spüren. Erst danach folgt das Miteinander mit dem Partner oder der Partnerin.

    Gerade eine natürliche Lebensweise, bewusstes Atmen, liebevolle Berührung, kleine Rituale, kann Sexualität wieder zu etwas machen, das Freude schenkt, statt Druck zu erzeugen. Und ja: Auch Lust wächst, wenn wir unseren Körper respektvoll behandeln.

    Von PMS bis Postmenopause: Dein Körper ist auf deiner Seite

    Was ich dir mitgeben möchte: Dein Körper ist kein Gegner. Er ist ein genialer Organismus, der dich dein Leben lang trägt. Mit einer natürlichen Lebensweise kannst du ihm helfen, Balance zu finden, in jeder Phase deines Frau-Seins.

    Und vergiss bitte nie: Du bist nicht allein. Es gibt so viele Frauen, die dieselben Fragen und Herausforderungen haben wie du. Sprich darüber. Suche dir Unterstützung. Und vertraue darauf, dass jede Lebensphase auch Geschenke bereithält.

    Fotos: Anri Coza

    Über die Autorin: Mignon Kowollik

    Ich bin Sexualberaterin und Gründerin von byMignon. Ich begleite Frauen mit viel Herz und fundiertem Wissen durch die Wechseljahre, eine Lebensphase, die oft von Unsicherheiten, aber auch von ungeahnter Stärke geprägt ist.

    Als zertifizierte Beraterin für Frauengesundheit mit dem Fokus auf die Wechseljahre und Systemischer Coach bin ich überzeugt: „Weiblichkeit kennt kein Verfallsdatum. Die Wechseljahre sind kein Abschied, sie sind der Beginn einer neuen Freiheit.“

    Mit meiner Arbeit verbinde ich fachliche Expertise zu hormonellen Veränderungen mit einem offenen Blick auf Lust, Körperwahrnehmung und weibliche Sexualität. Ich ermutige Frauen, sich selbst in dieser Zeit liebevoll zu begegnen und ihre eigenen Bedürfnisse wieder wichtig zu nehmen.

    Mehr über meine Arbeit:

    sexualberatungbymignon.de | bymignon.de